Young Adult

Rezension „Magersucht ist kein Zuckerschlecken“

Ich habe „Magersucht ist kein Zuckerschlecken“ von Mara Schwarz gelesen. Das Ganze ist eine Autobiografie von ihr selbst. Erschienen im Februar 2016 im periplaneta Verlag. Das Buch umfasst 230 Seiten. Das mag nicht viel klingen, jedoch ist die Schrift sehr klein und eng gedruckt.

Es geht um Mara Schwarz. Mara Schwarz erleidet ein Trauma in der Kindheit. Zur Folge rutscht sie  in eine Essstörung ab und wiegt zu Extremzeiten gerade einmal 34 kg. Sie hat lange keine Einsicht. Ihre Magersucht nennt sie Krake. Und diese Krake hat die Macht. Es folgen jede Menge Klinikaufenthalte in denen sie alles verweigert. Und Mara Schwarz kämpft über Jahre gegen die Ärzte, die sie Feinde nennt. Sie flüchtet sich als sie nicht mehr weiter weiß in den Alkohol und ihre Depression. Bis man ihr die Adresse eines Hospiz in die Hand drückt und sie sich dort melden soll. Was sie alles durchmacht und ob sie sich  für das Leben entscheidet, das müsst ihr selbst lesen!

Ich glaube der Ein oder Andere würde sich an den Kopf schlagen, sich fragen, wieso Mara Schwarz das alles in Kauf nimmt. Wieso sie den Teufelskreis immer und immer wieder geht. Wieso sie nicht einfach isst oder trinkt. Ich gehöre nicht dazu. Ich verstehe die Autorin. Ich weiß, wie hart das alles ist. Ich weiß, dass man da nicht einfach rauskommt. Man sagt: Du hast es in der Hand! Doch so ist es nicht. Was Mara schreibt ist packend, schrecklich, schmerzhaft und doch die blanke Wahrheit. Sie schreibt aus ihrer Seele raus. Das habe ich gespürt. Sie hat Grenzen gesetzt und erzählt, wofür sie bereit war. Dieses Buch wird einige Betroffene wachrütteln. Mutig schreibt die Autorin und schenkt den Lesern ihr Vertrauen. Deshalb war das Buch so persönlich. Ein Einblick in die schwierigsten, persönlichsten und dunkelsten Zeiten. Doch das was Mara Schwarz durchgemacht hat, kenne ich. Der Schreibstil riss mich mit. Ich konnte nicht aufhören zu lesen. Es gab so viel, was mich zum Nachdenken gebracht hat.

Ich habe dieses Buch sehr gemocht. Es ist wahrscheinlich nicht für jeden Etwas. Es ist schwere Kost. Das muss ich zugeben. Man muss bereit sein, in diese Welt abzutauchen und man muss damit rechnen immer wieder schockiert das Buch weglegen zu müssen. Nicht, weil es nicht gut ist. Nein! Es ist gut. Von mir bekommt dieses Buch nämlich auch 5/5 Rosen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert