
The Light In Us
Zuletzt gelesen habe ich „The Light In Us“ von Emma Scott. Erschienen ist es am 30. August 2019 im LYX Verlag. Das Buch ist der erste Teil einer Reihe. Der New- Adult Roman hat 412 Seiten und ist abwechselnd aus der Sicht von Charlotte und Noah geschrieben. Emma Scott hat bereits einige erfolgreiche Geschichten geschrieben, dazu zählt die „All in“ – Dilogie.
Die Geschichte handelt von Charlotte und Noah. Charlotte spielt Geige und das sehr erfolgreich. Sie macht an der Julliard School in New York ihren Bachelor. Jedoch passiert etwas, was ihre Musik verstummen lässt. Sie kann sich gerade so über Wasser halten, bis sie auf Lucien trifft. Er bietet ihr einen Job als Assistentin von Noah Lake an. Noah ist verbittert, nachdem er nach einem Unfall erblindet und alle Fähigkeiten neu lernen muss. Sie nimmt den Job an und sieht von Anfang an mehr in Noah. Sie versteht ihn. Doch er lässt sie zunächst nicht an ihn ran. Ob sich das ändert und Charlotte in seine Seele blicken kann, ob ihre Musik für immer verstummt und ob Noah ins Leben zurück kommt- das müsst ihr selbst lesen.
Charlotte und Noah schließt man sofort ins Herz. Emma Scott schafft ganz besondere Charaktere. Sie sind nicht typisch, sondern außergewöhnlich. Charlotte hat ein großes Talent für Musik. Sie galt als Wunderkind. Ihre Liebe zur Musik kann man als Leser spüren. Noahs Sucht nach Adrenalin und dem Rausch ist ebenso gut ausgearbeitet. Beide leben ihren Traum. Bis etwas dazwischen kommt. Charlotte ist einfühlsam, sensibel und hat ein großes Herz. Noah scheint das Gegenteil zu sein aber ohne viel vorweg nehmen zu wollen, zeigt sich auch seine weiche Seite.
Emma Scott schreibt berührend, tiefsinnig und grandios. Meine Erwartungen an dieses Buch waren nach „All In“ groß und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist packend und ich konnte das Buch nicht weglegen. Es ließ sich schnell und leicht lesen. Typisch für Emma Scott. Ich habe ständig mitgefiebert. Ich habe mit Charlotte geweint, mit Noah geschimpft und mich in beide verliebt.
Insgesamt war das Buch ein absolutes Jahreshighlight. Es bekommt von mir fünf Rosen. Das Buch wird euch nicht enttäuschen. Lasst euch in die Geschichte fallen! Sie ist großartig. Von mir eine riesige Leseempfehlung.
Das könnte dich auch interessieren

Rezension „Bring Down The Stars“
13. Dezember 2019
Rezension „Was perfekt war“ – Colleen Hoover
26. November 2019